fbpx
Für Erzieher Große Wissensdatenbank Praxisorientierte Inhalte Schnell und einfach informieren

Stundenlohn

Der Stundenlohn von Schlossern: Ein Überblick

Auf dieser Seite findest du alle Informationen zum Stundenlohn von Schlossern, von Einstiegsgehältern bis hin zu möglichen Steigerungen durch Erfahrung und Fortbildungen.

  • Der durchschnittliche Stundenlohn für Schlosser liegt bei etwa 20 € brutto.
  • Der Mindeststundenlohn beträgt etwa 16,50 €, basierend auf einem Jahresgehalt von 32.200 €.
  • Der Maximalstundenlohn liegt bei ca. 21,20 €, bei einem Gehalt von 45.300 € jährlich.
  • Der Stundenlohn kann durch Überstunden, Zusatzleistungen und die Branche variieren.
  • In großen Städten wie Berlin, Hamburg oder München sind Stundenlöhne oft höher aufgrund der regionalen Wirtschaftslage.
schlosser-stundenlohn

Wie viel verdient ein Schlosser pro Stunde?

Ein Schlosser verdient im Durchschnitt etwa 20 Euro brutto pro Stunde, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Branche, Region und Unternehmensgröße. Das Einstiegsgehalt liegt bei einem Stundenlohn von rund 16,50 Euro, während erfahrene Fachkräfte bis zu 21,20 Euro pro Stunde oder mehr verdienen können. Regionale Unterschiede spielen eine wichtige Rolle: In wirtschaftsstarken Regionen wie Hamburg oder Baden-Württemberg sind die Stundenlöhne häufig höher. Branchen wie das Gesundheitswesen oder die Luft- und Raumfahrt bieten oft besonders attraktive Vergütungen. Zusatzleistungen wie Schichtzulagen, Überstundenvergütung oder Sonderzahlungen können das Stundenentgelt zusätzlich steigern. Schlosser, die in tarifgebundenen Unternehmen arbeiten, profitieren häufig von festen Lohnstrukturen und höheren Stundenlöhnen.

Welche Faktoren beeinflussen den Stundenlohn von Schlossern?

Der Stundenlohn von Schlossern wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, die sich direkt auf die Höhe des Einkommens auswirken. Ein entscheidender Aspekt ist die Berufserfahrung: Während Einsteiger in der Regel mit einem niedrigeren Stundenlohn starten, können erfahrene Fachkräfte deutlich mehr verdienen. Auch die Region spielt eine wichtige Rolle, da in wirtschaftsstarken Bundesländern wie Hamburg, Bayern oder Baden-Württemberg höhere Löhne gezahlt werden als in strukturschwächeren Gebieten. Die Branche ist ebenfalls ein entscheidender Faktor. So verdienen Schlosser im Gesundheitswesen oder in der Luft- und Raumfahrtbranche oft mehr als ihre Kollegen in der Metallverarbeitung oder im Bauwesen. Darüber hinaus wirkt sich die Unternehmensgröße auf den Stundenlohn aus: Größere Unternehmen, vor allem tarifgebundene, bieten häufig bessere Vergütungen als kleine Betriebe. Zusatzleistungen wie Überstundenvergütungen, Schichtzulagen oder Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld können das Einkommen ebenfalls steigern. Schließlich spielen auch Qualifikationen eine wesentliche Rolle. Schlosser mit Spezialisierungen, Weiterbildungen oder zusätzlichen Zertifikaten, etwa im Bereich Schweißen oder CNC-Technik, erzielen oft höhere Stundenlöhne. All diese Faktoren zusammen bestimmen maßgeblich, wie viel ein Schlosser pro Stunde verdient.

Hier ist eine Tabelle mit den offiziellen Stundenlöhnen von Schlossern:

Die Stundenlöhne für Schlosser variieren stark je nach Erfahrungsstufe und Region. In Deutschland verdienen Berufseinsteiger mit weniger als einem Jahr Erfahrung durchschnittlich 14,47 Euro pro Stunde, während erfahrene Fachkräfte mit über 15 Jahren Berufserfahrung auf 23,08 Euro pro Stunde kommen. Das Gehalt steigt kontinuierlich mit der Berufserfahrung: Schlosser mit 1 bis 3 Jahren Erfahrung verdienen im Schnitt 16,35 Euro pro Stunde, und Fachkräfte mit 7 bis 10 Jahren können mit etwa 21,15 Euro pro Stunde rechnen. Im Vergleich zu Europa liegen die Stundenlöhne in Deutschland etwa 15 % höher. So beträgt der durchschnittliche Stundenlohn für Schlosser in Europa für Berufseinsteiger rund 12,30 Euro, während erfahrene Fachkräfte mit über 15 Jahren Berufserfahrung etwa 19,62 Euro pro Stunde verdienen. Dieser Unterschied spiegelt die höhere Nachfrage nach Fachkräften und die stärkere Tarifbindung in Deutschland wider. Die Gehaltsspanne wird zudem durch regionale Unterschiede, Branchenzugehörigkeit und Zusatzleistungen wie Schichtzulagen oder Überstundenvergütungen beeinflusst. Insgesamt zeigt sich, dass sich Berufserfahrung und Spezialisierung positiv auf das Gehalt auswirken, sowohl in Deutschland als auch europaweit.

Übersicht der Stundenlöhne von Schlossern nach Berufserfahrung (Stand 2024):

schlosser-stundenlohn-übersicht
schlosser-stundenlohn-übersicht
Metallbauer

Stundenlohn nach Bundesland

Der Stundenlohn von Schlossern nach Bundesland:

  • Bayern: Schlosser verdienen durchschnittlich 19,52 € pro Stunde.
  • Baden-Württemberg: Schlosser verdienen durchschnittlich 20,19 € pro Stunde.
  • Hessen: Schlosser verdienen durchschnittlich 18,23 € pro Stunde.
  • Mecklenburg-Vorpommern: Schlosser verdienen durchschnittlich 16,06 € pro Stunde.
  • Rheinland-Pfalz: Schlosser verdienen durchschnittlich 19,47 € pro Stunde.
  • Schleswig-Holstein: Schlosser verdienen durchschnittlich 18,46 € pro Stunde.
  • Nordrhein-Westfalen: Schlosser verdienen durchschnittlich 19,23 € pro Stunde.
  • Bremen: Schlosser verdienen durchschnittlich 19,23 € pro Stunde.
  • Niedersachsen: Schlosser verdienen durchschnittlich 18,17 € pro Stunde.
  • Berlin: Schlosser verdienen durchschnittlich 16,44 € pro Stunde.
  • Thüringen: Schlosser verdienen durchschnittlich 20,10 € pro Stunde.
  • Hamburg: Schlosser verdienen durchschnittlich 20,00 € pro Stunde.
  • Brandenburg: Schlosser verdienen durchschnittlich 15,62 € pro Stunde.
  • Saarland: Schlosser verdienen durchschnittlich 18,15 € pro Stunde.
  • Sachsen-Anhalt: Schlosser verdienen durchschnittlich 16,15 € pro Stunde.
  • Sachsen: Schlosser verdienen durchschnittlich 17,07 € pro Stunde.

Stundenlohn nach Unternehmensgröße

Der Stundenlohn von Schlossern nach Unternehmensgröße:

  • 1 - 10 Mitarbeiter: Schlosser verdienen durchschnittlich 17,31 € pro Stunde.
  • 11 - 50 Mitarbeiter: Schlosser verdienen durchschnittlich 18,87 € pro Stunde.
  • 51 - 250 Mitarbeiter: Schlosser verdienen durchschnittlich 20,56 € pro Stunde.
  • 251 - 500 Mitarbeiter: Schlosser verdienen durchschnittlich 21,80 € pro Stunde.
  • 501 - 1.000 Mitarbeiter: Schlosser verdienen durchschnittlich 22,67 € pro Stunde.
  • 1.001 - 5.000 Mitarbeiter: Schlosser verdienen durchschnittlich 24,26 € pro Stunde.
schlosser-aufgaben
Schlosser

Der Stundenlohn nach Erfahrung

Der Stundenlohn von Schlossern nach Erfahrung:

  • Berufseinsteiger: Schlosser verdienen durchschnittlich 17,79 € pro Stunde.
  • 1 Jahr Erfahrung: Schlosser verdienen durchschnittlich 18,14 € pro Stunde.
  • 3 Jahre Erfahrung: Schlosser verdienen durchschnittlich 19,60 € pro Stunde.
  • 6 Jahre Erfahrung: Schlosser verdienen durchschnittlich 20,38 € pro Stunde.
  • 10 Jahre Erfahrung: Schlosser verdienen durchschnittlich 21,19 € pro Stunde.
  • 15 Jahre Erfahrung: Schlosser verdienen durchschnittlich 21,62 € pro Stunde.

Allgemeine Fragen zu dem Stundenlohn eines Schlossers

Hier findest du einige gängige Fragen rund um den Stundenlohn eines Schlossers.

Finde deinen Traumjob als Schlosser!

Haben wir dich neugierig gemacht?
Gerne beraten wir dich persönlich.

Weitere Themen

Wir unterstützen dich mit Wissen zu verschiedensten Themen, die für Schlosser relevant sind. Im Folgenden siehst du einen Auszug relevanter Themen, zu denen wir Informationen bereitstellen.

Finde deinen Traumjob als Schlosser!

Haben wir dich neugierig gemacht?
Gerne beraten wir dich persönlich.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Lerne mehr über unser Angebot für Bewerber:innen.